Klaus Kleinfeld

deutscher Industriemanager; ab Okt. 2007 bei der Alcoa Inc./Arconic, zunächst als COO und von Mai 2008 bis April 2017 als Chief Executive Officer (CEO) sowie von April 2010 bis April 2017 zudem als Chairman; 1987-2007 bei der Siemens AG und dort im Jahr 2000 Bereichsvorstand in der Medizintechnik, ab 2001 CEO der US-Tochter und ab Dez. 2002 zudem Mitglied im Konzernvorstand, dort ab Anfang 2004 für das Ressort Information & Communication zuständig, Jan. 2005 bis Juli 2007 Vorstandsvorsitzender der Siemens AG, Rücktritt im Zusammenhang mit der Korruptionsaffäre

* 6. November 1957 Bremen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/2017

vom 10. Oktober 2017 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 20/2020

Herkunft

Klaus (eigtl. Klaus-Christian) Kleinfeld wurde am 6. Nov. 1957 in Bremen geboren. Die Eltern waren 1950 aus Wittenberg (Thüringen) in den Westen gekommen. Der Vater bildete sich vom Facharbeiter zum Ingenieur bei der Bremer Raumfahrt-Firma Erno weiter, starb aber schon 1967. K. musste daher früh dazuverdienen, die Mutter förderte aber die Begabung des einzigen Kindes.

Ausbildung

K. legte das Abitur im Bremer Arbeiterviertel Woltmershausen ab und schloss das Studium der Betriebswirtschaftslehre sowie der Wirtschaftspädagogik 1982 in Göttingen mit dem Diplom ab. Während des Studiums war er auch als Sozialarbeiter tätig. ...